Dorffest an Jakobi

Dorffest an Jakobi

Vom 21. - 23. Juli 2017 findet auf dem Dorfplatz in Hohenberg das "Dorffest an Jakobi" statt. Ein echtes Gemeinschaftprojekt des Liederkranz Hohenberg und Snow&Fun Hohenberg. Am Freitag wird unter der Regie von Snow&Fun die mobile Diskothek HighLife in Hohenberg das Fest eröffnen.

Am Samstag gibt es dann ab 17 Uhr die Original Hohenberger Hitzkuchen. Dieses Jahr neu: Die Hitzkuchen werden in einem Holzbackofen "Just in time" gebacken. Frischer gehts also nicht. Zur Unterhaltung speilt die Freiezeitmusik Stelzer. Natürlich gibt es eine Bar unter der Regie unserer Tanzgruppe "INPUT"

Am Sonntag findet in der Jakobuskirche der Festgottesdienst statt, Festprediger in diesem Jahr ist Ansgar Drees. Der Kirchenchor Hohenberg gestaltet die Messe mit.
Anschliesend gibt es einen reichhaltigen Mittagstisch auf dem Festgelände.

Ab 11 Uhr öffnet die Interessengemeinschaft Modellbautruck Ostalb ihre Tore in der Scheune direkt am Festplatz. Mit Ihren Trucks, Baggern und Stapler im Miniaturformat befahren Sie den aufwändig erstellten Parcour und lassen die Bevölkerung dabei zuschauen. Weitere Infos dazu findet man unter http://www.ig-truckmodellbau-ostalb.de.

Ein weiteres Highligt wird ab 13:30 Uhr der 1. Hohenberger Kinderflohmarkt sein. Rein anch dem Motto: "Von Kinder, für Kinder!" Zum Verkauf kommen Kinderbücher und Spielsachen!
Der Modellbauparcour und Villa Kunterbunt finden Sie im an den Festplatz angrenzenden Gebäude!

Bei einem deftigen Vesper werden wir dann am Abend das Fest langsam und gemütlich ausklingen lassen.

 

Jakobi2017

 

 

Gemeinsames Konzert

Ohrwürmer

gehen ins Ohr, bleiben im Kopf

Musica GV Dankoltsweiler hat uns zu einem gemeinsamen Konzert eingeladen. Gerne folgen wir der Einladung. Bei einem Programmteil, werden wir uns mit Musica zu einem Chor mit ca. 70 Sängerinnen und Sänger vereinen, und einige Hits von Udo Jürgens zum Besten geben.

Wir freuen uns auf den Abend!

Karten gibt es an der Abendkasse oder vorab bei Jack Knecht!

Querbeat - Herbstkonzert der Kappelbergchöre Hofen

Querbeat - Herbstkonzert der Kappelbergchöre Hofen

In die gerade sanierte Sängerhalle in Wasseralfingen laden die Kappelbergchöre Hofen zum diesjährigen Herbstkonzert ein. Entsprechend der bunten Jahreszeit wird ein Repertoire "Querbeat" geboten, das aus alten Klassikern der Pop- und Chormusik sowie neuem, aktuellem Liedgut besteht. Evergreens wie "Killing me softly" und "You raise me up" werden ebenso präsentiert wie Hits von den Beatles, Phil Collins oder Reinhard Mey. Auch auf das deutschsprachige "Über ‘n See", "Geboren, um zu leben" und viele andere können Sie sich freuen.
Das abwechslungsreiche Programm ergibt sich auch aus der Vielfältigkeit der auftretenden Gemischten Chöre: Die Kappelberchören Hofen und seine befreundeten Gastchöre, der Rhythmuschor der Concordia Westhausen und der deCamino-Chor des Liederkranzes Hohenberg.
Nach dem Konzert kann gemütlich zusammengesessen werden. Für die Bewirtung ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Das Konzert findet statt am Samstag, den 14. Oktober 2017 um 19:00 Uhr in der Sängerhalle Wasseralfingen (Einlass 18:30 Uhr). Eintrittskarten zum Preis 9 Euro (Vorverkauf) können bei Schreibwaren Roessler (Wasseralfingen), bei Ria Bullinger (Telefon 07361/ 77553) oder an der Abendkasse für 11 Euro erstanden werden.

 

10

 

 

Hendrschevrsche - Vorankündigung

HENDRSCHEVRSCHE

RÜCKWÄRTS - VORWÄRTS DURCH DIE HOHENBERGER ZEIT

HendrscheVrsche - Gesang Musik Tanz Schauspiel

Eine Melodie ist wie ein Ohrwurm bei jedem im Kopf, aber keiner weiß den dazugehörigen Text! Bei einer Chorprobe fällt der Entschluss: Der Text muss her, koste es was es wolle. Zum Glück arbeitet unser Ralf, in seiner Freizeit, an einer Maschine, die es möglich macht in der Zeit zu reisen. Zwei mutige Zeitreisende sind schnell gefunden und schon geht die Reise auf der Suche nach dem Text los. Dass der Text irgendwo in Hohenberg gefunden werden muss, ist allen klar. Aber in welcher Zeit? Lassen Sie sich überraschen wo überall gesucht wird, und wo der Text letztendlich auftaucht.

Wir sagen DANKE!

Danke für die vielen Besucher, die mit uns gemeinsam diesen Abend erlebt haben. Wir werden in den nächsten Tagen Bilder und Berichte veröffentlichen!